Berufsbekleidung für ganz Europa
Wir bieten Europas größte Auswahl an Strickwaren vom Lager für Berufsbekleidung sowie eine professionelle und effiziente Organisation für die Entwicklung und Lieferung von Sonderfertigungen. Unsere Strickwaren vom Lager werden unter dem Markennamen C.C.FIFTY-FIVE vertrieben.
Unsere Waren finden Sie bei Händlern für Berufsbekleidung in ganz Europa, die eines gemeinsam haben: Sie verlangen das Beste für Ihre Kunden.
So bekommen Sie ganz genau die Uniform, die Sie haben möchten
Wir haben eine professionelle und effiziente Organisation für die Entwicklung und Lieferung von Sonderfertigungen aufgebaut, damit Sie genau die Uniform bekommen, die Sie möchten.
Lassen Sie sich von Anfang bis Ende von den Experten direkt beraten. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und machen natürlich Design- und Skizzenvorschläge, bevor wir Ihre Firmenbekleidung produzieren.
Ganz genau das brauche ich - bitte gerne weitere Informationen!
Sorgfältig ausgewählte Spezialisten und Garne
Clipper A/S hat seine eigene Strickwarenfabrik in Lettland. Hier wird u.a. auf originalen Stoll Maschinen gestrickt, die unseren Waren eine authentische Haptik geben. Darüber hinaus wählen wir ganz sorgfältig die versiertesten Produzenten aus der ganzen Welt aus. Für sämtliche Prozesse wählen wir Spezialisten aus – vom Rohmaterial über das Spinnen bis hin zum Färben für die Strickproduktion.
Am Fuße der italienischen Alpen liegt zum Beispiel die schöne Stadt Biella mit ihren winkligen Gassen und ihrer rustikalen Architektur. In Biella ist unser wichtigster Lieferant zu Hause, der seit Jahrzehnten speziell für Clipper A/S entwickelte perfektionistisch produzierte Wollgarne liefert.
Vier gute Gründe, Wolle für Ihre Uniform zu wählen
C.C.FIFTY-FIVE (CC55) Berufsbekleidung nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Wolle und kombiniert sie mit der hohen Verschleißfestigkeit und Maschinewaschbarkeit von Kunstfasern. Das Ergebnis ist perfekt für die Arbeit – und die guten Qualitäten der Wolle werden bewahrt:
- Wolle isoliert und ist wärmeregulierend
- Wolle ist formstabil und behält daher die Passform
- Wolle behält ihre tiefe Farbe und den schönen Glanz
- Wolle ist schmutzabweisend und natürlich selbstreinigend
Drei gute Gründe dafür, Baumwolle für Ihre Uniform zu wählen
Baumwolle ist äußerst angenehm zu tragen und daher sehr beliebt als Material für Profilbekleidung und Uniformen. Kombiniert mit der hohen Elastizität und der Formstabilität von Kunstfasern ergibt sich ein fantastisches Material für Ihre Firmenbekleidung:
- Baumwolle ist weich und angenehm
- Baumwolle ist strapazierfähig
- Baumwolle ist einfach zu waschen
Das Geheimnis der exquisiten Qualität
Bevor eine Strickware durch das Nadelöhr bei uns kommt, muss es unzählige Qualitätssicherungstests bestehen. Nur die Qualitäten, die in allen Tests Bestnoten bekommen, enden als Strickwaren beim Verbraucher.
Es ist eine Sache, beim ersten Mal perfekte Strickwaren zu produzieren, aber eine ganz andere ist es, jedes Jahr immer wieder das gleiche gute Ergebnis zu bekommen.
Tagtäglich sichert ein Team aus engagierten Spezialisten mit Strickwaren im Blut, dass Clipper stets die gleiche hochwertige Qualität und bestes Handwerk liefert.
Woolmark – Ihre Garantie für Qualität und Fasergehalt
Die Wollsiegel Woolmark und Woolblendmark sind Ihre Garantie dafür, dass wir als Strickwarenproduzent hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Der weitaus größte Teil der C.C.FIFTY-FIVE (CC55) Strickwaren als Berufsbekleidung tragen entweder das Siegel Woolmark oder das Siegel Woolblendmark.
Darüber hinaus besitzen wir ebenfalls die Lizenz zur Produktion von Produkten aus der Funktionsfaser Sportwool.
2+2 = 5
So hält Ihr Wollpullover länger
Bekommen Sie manchmal Klagen, dass ein Wollpullover Knötchen bildet (in Fachsprache Pilling)? Das ist leider ganz normal, wenn man mit Naturmaterialien wie z.B. Wolle arbeitet. Aber man kann etwas tun, um es zu vermeiden!
Vorbeugen, dann sind 2+2 = 5
Wolle sollte sich nach dem Tragen gerne 24 Stunden ausruhen, damit die Wollfasern ihre natürliche Spannkraft und Passform wiederbekommen. Wenn Sie jeden Tag einen Wollpullover tragen, sollten Sie daher zwei Wollpullover zum Wechseln haben. So wird aus der Rechnung 2 + 2 = 5 .... oder in der Praxis: 1+1 Strickpullover = Haltbarkeit von 3 Strickpullovern.
Wenn der Schaden entstanden ist
Ist Ihr Wollpullover bereits voller Knötchen? Kein Problem – man kann ihn retten. Die Pilling-Knötchen können mit einem Fusselrasierer entfernt werden! Und glücklicherweise nimmt das Pilling mit der Zeit ab – da die losen Wollfasern sich im Laufe der Zeit aus dem Stoff befreien.